Schulmediathek Hamburg
Willkommen in der Mediathek für Hamburger Schulen
Neu in der Schulmediathek:
die digitalisierten Filme aus dem Historischen Filmarchiv des Landesinstituts.
Bereits ca. 50 Filme sind online abrufbar mit der Suche nach „Filmarchiv“ in der Suchmaske.
Das Hamburg Geschichtsbuch bietet darüber hinaus zunächst zu vier Filmausschnitten
aus „Alt-Hamburg“ didaktisches Material:
Abithemen Deutsch in der Schulmediathek
Schwerpunktthemen im schriftlichen Abitur 2021/ 2022 im Fach Deutsch.
Neben Goethes Faust wird in dem Schwerpunktthema zum 20./ 21. Jahrhundert an zentraler Stelle der Film "Transit"; (2018) von Christian Petzold eingesetzt. Vergleichend werden weitere Filme des Regisseurs herangezogen: "Die innere Sicherheit" (2000), "Barbara" (2012) und "Phoenix"; (2014).
Sofort verfügbar!
Neu in der Hamburger Schulmediathek
Fach Geografie
Sofort verfügbar!
Für Sie in der Schulmediathek! Dimitrij Liebermann (19) ist Jude und hat Tobi geschlagen. Dafür soll er sich entschuldigen. Nur leid tut es ihm nicht unbedingt. Auf dem Weg zu Tobi begegnet Dimitrij ein Querschnitt der deutschen Gesellschaft mit Vorurteilen und immer wieder ein Problem, das es auszuhandeln gilt: seine deutschjüdische Identität. Eine Zutatenliste fasst den Inhalt des Kurzfilms zusammen: 1 Jude, 12 Deutsche, 5 cl Erinnerungs-kultur, 3 cl Stereotype, 2 TL Patrio tismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus. Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. |
Bitte geben Sie Ihr beim Login verwendetes Passwort erneut ein: